Karlsruhe, die Stadt mit dem fächerförmigen Grundriss am Oberrhein, bietet eine spannende und interaktive Möglichkeit, die Stadt zu entdecken: eine búsqueda del tesoro in Karlsruhe. Mit den myCityHunt-Búsquedas del tesoro könnt ihr die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Schloss Karlsruhe und den Zoologischen Stadtgarten erkunden und dabei knifflige Rätsel lösen. Gleichzeitig erfahrt ihr mehr über die reiche Geschichte und Kultur der Stadt und könnt euch auf kulinarische Highlights freuen. Lasst euch von der Vielfalt der myCityHunt-Búsquedas del tesoro in Karlsruhe begeistern und erlebt die Stadt aus einer neuen Perspektive!
Während einer búsqueda del tesoro in Karlsruhe werdet ihr zu einigen der bekanntesten und sehenswertesten Orte der Stadt geführt. Ein Highlight ist das prächtige Schloss Karlsruhe, das im Zentrum der Stadt liegt und von dem aus sich die Straßen fächerförmig ausbreiten. Hier könnt ihr nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch spannende Rätsel lösen. Ein weiteres Muss ist der Zoologische Stadtgarten, der eine perfekte Kombination aus Zoo und botanischem Garten bietet. Hier könnt ihr auf eurer búsqueda del tesoro nicht nur exotische Tiere entdecken, sondern auch die Schönheit der Natur genießen. Ebenfalls sehenswert ist das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), eine der weltweit bedeutendsten Kulturinstitutionen für Medienkunst. Hier erwarten euch kreative und interaktive Aufgaben, die euren Entdeckergeist wecken.
Eine búsqueda del tesoro in Karlsruhe ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Ihr werdet viel über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren. Karlsruhe wurde 1715 vom Stadtteil Durlach aus als barocke Planstadt gegründet und war einst die Haupt- und Residenzstadt des Landes Baden. Wusstet ihr, dass Karlsruhe auch als "Residenz des Rechts" bekannt ist, da hier der Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht ihren Sitz haben? Ein weiteres interessantes Detail ist die Fächerform des Stadtplans, die Karlsruhe seinen Beinamen "Fächerstadt" verleiht. Während eurer búsqueda del tesoro werdet ihr auf solche und viele weitere faszinierende Fakten stoßen. Kulinarisch hat Karlsruhe ebenfalls einiges zu bieten. Probiert unbedingt die regionalen Spezialitäten wie den Badischen Wein oder die berühmten Maultaschen, die ihr in vielen Restaurants der Stadt genießen könnt.
Nach einer aufregenden búsqueda del tesoro in Karlsruhe könnt ihr die Umgebung der Stadt weiter erkunden. Der Schlossgarten, der sich direkt an das Schloss Karlsruhe anschließt, lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Hier könnt ihr die Ruhe der Natur genießen und die Eindrücke der búsqueda del tesoro Revue passieren lassen. Ein weiteres Highlight ist der Marktplatz mit der Karlsruher Pyramide, dem Wahrzeichen der Stadt. Die Pyramide markiert die Grabstätte des Stadtgründers Karl Wilhelm und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Wenn ihr noch mehr über die Geschichte der Region erfahren möchtet, lohnt sich ein Besuch im Badischen Landesmuseum, das im Schloss Karlsruhe untergebracht ist. Hier könnt ihr eine beeindruckende Sammlung von Kunst- und Kulturschätzen bewundern.
Die myCityHunt-Búsquedas del tesoro in Karlsruhe bieten euch eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt auf eine interaktive und unterhaltsame Weise zu entdecken. Egal ob ihr die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten erkundet, mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahrt oder die kulinarischen Spezialitäten genießt – bei einer búsqueda del tesoro in Karlsruhe kommt ihr voll auf eure Kosten. Also schnappt euch eure Freunde oder Familie und macht euch auf zu einem unvergesslichen Abenteuer in der Fächerstadt!
Con base en una extensa experiencia, estamos al tanto de los requisitos especiales que surgen a la hora de planificar un evento para empresas en Karlsruhe. Por ello, con el evento del equipo en Karlsruhe, hemos desarrollado un paquete especial para clientes corporativos. Esto añade una serie de ventajas a nuestros recorridos, que hacen de nuestras búsquedas del tesoro el evento team building en Karlsruhe.
Con myCityHunt, ¡Karlsruhe se convierte en tu campo de juego! Todo lo que necesitas es un código de entrada y un teléfono móvil con Internet.
Te reunirás con tu equipo en el centro de Karlsruhe en la fecha deseada donde comenzará el juego de pistas. Tu teléfono móvil te guiará a ti y a tu equipo a numerosos lugares reseñables en Karlsruhe. Una vez allí, responderás a los retos y resolverás acertijos, ganando puntos con cada solución correcta.
Pero eso no es todo: Todos los jugadores registrados recibirán tareas especiales durante el recorrido, como tareas fotográficas o tareas de lógica. La Gymkana te recompensará con grandiosos momentos que luego podrás ver en una galería de fotos.
A lo largo del recorrido, podrás parar en cualquier momento para tomar un helado o una bebida. Después de unas 3 horas, podrás ver el resultado de tu clasificación general en la lista de puntuaciones.
Encuentra más información sobre el curso de nuestra Gymkana en Karlsruhe: https://www.mycityhunt.es/como-funciona.
El precio de la Gymkana de myCityHunt en Karlsruhe es de 12.99 € por persona. A diferencia de los modelos de precios de otros proveedores, myCityHunt se cobra por persona. Por ejemplo, el precio total para dos personas es sólo 25.98 €, para cinco personas 64.95 € y así sucesivamente.
Las entradas pueden reservarse online en la tienda de boletos en https://www.mycityhunt.es/boletos.
¡La Gymkana de myCityHunt en Karlsruhe puede jugarse en cualquier momento! Si tienes un boleto, puedes jugar el día que quieras en cualquier momento dentro de la validez de 6 meses. Las entradas para la Gymkana de myCityHunt en Karlsruhe se pueden reservar en la tienda de boletos online en https://www.mycityhunt.es/boletos.